Wer ist heutzutage eine Held*in? Die Zeit der Held*innen scheint längst vorbei zu sein, den Bedarf an Heldentaten gibt es nicht mehr. Aber sind Menschen, die gegen
alle Widrigkeiten ihre ehrenhaften Ziele verfolgen und dabei schwierige Prüfungen zu bestehen haben, nicht zu jederzeit heldenhaft? Ist nicht jede Einzelne von uns eine Held*in, die sich dem
Leben stellt und es meistert, ohne dabei vor allem an sich selbst zu denken? Held*innen könnt ihr sein, Eltern, Arbeiter, Künstler, Politiker, Arme, Reiche, ihr alle, welchen Weg ihr auch immer
beschreitet.
Wir sind alle Held*innen unseres eigenen Lebens. Wir allein haben es in der Hand, ob es ein erfülltes Leben wird, oder ein nur halb gelebtes. Schaffen wir es, unsere Berufung zu leben? Unsere Sehnsüchte zu erfüllen? Mit einem offenen Herzen zu lieben? Nur wenn wir uns selbst auf den Weg machen, wie eben eine Held*in, und unser Leben so einrichten, dass es unser eigenes Leben wird, dann finden wir Zufriedenheit und Lebendigkeit.
Auch in unseren Stücken zeigen wir Held*innen verschiedenster Art, die ihre kleinen und großen Abenteuer zu bestehen haben. Wir greifen mit unseren Inszenierungen Themen auf, die im gesellschaftlichen Diskurs stehen oder unserer Meinung nach thematisiert werden sollten. Damit bieten wir stets ein aktuelles und manchmal sogar vorausschauendes Programm. Die gewählten Themen sind oft gesellschaftsrelevant und haben den Menschen mit seinen Lebensbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten im Fokus.
Wie stellen die Schauspieler*innen mit ihrem emotionsgeladenen und authentischen Spiel in den Mittelpunkt unserer Produktionen und stehen für die Resensibilisierung des Theaters, in dem Gefühle und echte menschliche Anteilnahme ihren Platz haben. Das Menschsein möchten wir in seinen verschiedensten Facetten erzählen, von Licht bis Schatten.
Das Münchner Heldentheater wurde 2013 als freie Theatergruppe in München gegründet. Inzwischen blicken wir auf 10 bewegte Jahre zurück, in denen wir 17 Inszenierungen auf die Bühne brachten. In diesem Jahr 2023, unserem Jubiläumsjahr, kommen weitere vier Inszenierungen dazu. Für das Jahr 2024 planen wir sogar momentan mit fünf neuen Produktionen.
Der Münchner Heldentheater e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und fördert in dieser Funktion u. a. insbesondere den künstlerischen Nachwuchs der Münchner
Theaterszene, indem z.B. Absolvent*innen der Schauspielschulen erste Auftrittmöglichkeiten erhalten oder junge Regisseur*innen sich ausprobieren können. Es besteht die Möglichkeit einer
Fördermitgliedschaft und von Spenden, um unsere Arbeit zu unterstützen.